Liebe interessierte Eltern der FRISCH!
Wenn Sie Interesse daran haben, Ihr Kind auf die FRISCH zu geben
Hiermit möchten wir Ihnen nun das weitere Vorgehen schildern:
Informationen zum Aufnahmeverfahren
1. Pädagogisches Konzept lesen
Bitte lesen Sie sich als erstes das Konzept der FRISCH Michelstadt/Erbach (Konzept) sowie die Satzung des Vereins FRISCH e.V. gründlich durch. Notieren Sie sich dabei bitte auftretende Fragen und Klärungsbedarf.
Wünschen Sie sich die im Konzept beschriebene Lernumgebung für Ihr Kind und haben Sie dabei keine schwerwiegenden Kritikpunkte? Möchten Sie Ihr Kind mit Vertrauen in seine natürliche Lernkompetenz durch die Schulzeit begleiten?
2. Teilnahme am FRISCH Info-Abend
Kommen Sie - wenn möglich - zu einem unserer Info-Abende (Termin auf der Startseite). Hier stellen wir das Pädagogische Konzept in Grundzügen vor, informieren Sie über die organisatorischen Rahmenbedingungen, das Schulgeld und stehen bei Frage- und Diskussionsbedarf Rede und Antwort. Wenn Sie schon bei einem Informationsabend waren, erübrigt sich dieser Punkt. Falls Sie keine Möglichkeit haben, daran teilzunehmen, melden Sie sich bitte kurz bei uns.
3. Aufnahmeantrag stellen
Wenn das „Bauchgefühl“ stimmt oder Sie die Argumente überzeugen, füllen Sie bitte den Aufnahme-Antrag (siehe unten) aus, fügen eine Begründung für den Wunsch, Ihr Kind an der FRISCH Michelstadt & Erbach anzumelden, sowie einen Lebenslauf Ihres Kindes bei, und senden dies an FRISCH e.V, Brunnenstraße 13, 64711 Erbach.
Nachdem Sie den Aufnahmeantrag abgegeben haben, bekommen Sie von uns einen Terminvorschlag für ein Aufnahmegespräch und die Beitragsordnung der FRISCH Michelstadt & Erbach zugesandt. Diese dient Ihnen als Grundlage
- zur weiteren Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Konzept und dessen Umsetzung im Schulalltag,
- für Ihre Überlegungen zu Finanzierungsmöglichkeiten des Schulbesuchs Ihres Kindes, sowie der weiteren finanziellen und tatkräftigen Unterstützung von FRISCH, besonders in den ersten drei Jahren (siehe FAQ-Fragen: Was kostet es, mein Kind auf die FRISCH zu geben?)
-Einen Aufnahmeantrag schicken wir Ihnen gern zu: kontakt@frisch-schule.de
4. Aufnahmegespräch
Dann vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für ein ausführliches Elterngespräch, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen. Hier finden auch Ihre offenen Fragen und kritischen Anmerkungen zum Konzept, zur Satzung, zur Schulordnung und Beitragsordnung ihren Raum. Ihre Fragen, Anmerkungen und (auch ungewöhnlichen) Ideen sind wichtig und willkommen, damit Sie und wir eine authentische Entscheidung treffen können, ob und unter welchen Bedingungen wir den “FRISCHen Weg“ zukünftig gemeinsam gehen können und wollen.
In diesem Gespräch finden wir auf soziokratischem Wege - in gegenseitigem Einvernehmen ohne schwerwiegende und begründete Einwände beiderseits (Soziokratie Info) - eine Lösung für die individuellen Vertragsbedingungen.
5. Ihre Entscheidung und die des FRISCH-Vorstands
Im Anschluss an das Gespräch entscheiden Sie, ob sie Teil der FRISCH werden wollen. Auch der Vorstand des FRISCH e.V. wird über die Aufnahme entscheiden.
Grundlagen für die Aufnahmeentscheidung:
- Das Vertrauen der Eltern in die Lernkompetenz Ihres Kindes und seine natürliche Entwicklung
- Befürwortung des pädagogischen Konzeptes der Schule durch die Eltern
- Offenheit für die eigene familiäre Auseinandersetzung in Bezug auf die grundlegenden pädagogischen Haltungen und Werte der FRISCH
- Aufbau eines inklusiven Gruppenverhältnisses
- weitestgehend ausgewogene Altersstruktur
- Mädchen-Jungen-Relation
- Bedürfnisse des Kindes und aktuelle Leistbarkeit der Bereitstellung der notwendigen Umgebung durch die Schule
- Geschwisterkinder in der Schule
- ggf. Bedürftigkeit des Kindes
- Finanzierbarkeit durch die Eltern oder durch eines unserer Patenschaftsmodelle/Stipendien
- Reihenfolge der Aufnahmeanträge (Eingang).
6. Schulvertrag
Bei positiver Entscheidung zur Aufnahme Ihres Kindes bekommen Sie den Schulvertrag zum Abschluss zugesandt, den die Erziehungsberechtigten des Kindes unterschreiben.
7. Ummeldung Ihres Kindes
Die zuständige staatliche Schule/derzeitige Schule des Kindes kann von Ihnen nun informell über die Aufnahme an der FRISCH Michelstadt & Erbach informiert werden.
Die offizielle Ummeldung sowie die Übernahme der bereits vorhandenen Schülerdaten regelt nach Vertragsabschluss die FRISCH
Soweit unsere Informationen für Sie.
Haben Sie Fragen dazu, melden Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
kontakt(at)frisch-schule.de