„Ich unterrichte meine Schüler nie. Ich versuche nur Bedingungen zu schaffen, unter denen sie lernen können.“
ALBERT EINSTEIN
„Als ich 5 Jahre alt war, hat mir meine Mutter immer gesagt, dass Fröhlichkeit das Wichtigste im Leben sei.
Als ich in der Schule war, wurde ich gefragt, was ich sein will, wenn ich groß bin. Ich schrieb „fröhlich“.
Sie meinten, ich hätte den Arbeitsauftrag nicht verstanden. Ich sagte ihnen, sie hätten das Leben nicht verstanden.“
JOHN LENNON
SCHILLER
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
„Du, Herr Siefert, ich tue alles, damit ich solange wie möglich auf der Welt bleibe!“
LOUIS6 Jahre, nach einer Bewegungsstunde
„Wenn ich Druck bekomme, weiß ich nicht mehr, was mir wichtig ist.“
Schüler
ANDRÈ STERN
„... und ich war nie in der Schule!“
Der Bestseller zum Thema Freilernen. Er ist Musiker, Gitarrenbaumeister, Informatiker und Photograph - und Autor.
Er zeigt uns, wie Lernen auch funktionieren kann, ohne daraus ein Dogma zu machen.
Ein inspirierendes Buch für alle, die in eine neue Dimension des Lernens vordringen wollen.
... und ich war nie in der Schule!“
Informationen über den Freilerner André Stern
„Wir Erwachsenen (Eltern und Lehrer) müssen die Verantwortung für uns selbst übernehmen – für unsere Bedürfnisse, Werte, Grenzen und Irrtümer -, bevor wir erwarten können, dass Jugendliche die Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen.“
familylab.de
Wie soll ich lernen,
wenn der Lehrer mir alles vorsagt?
KIND, 9 Jahre
Pädagogisch wirksam ist,
was man sagt,
was man tut,
aber vor allem,
was man ist.
PH-D SIEFERT
Es gibt zwei wesentliche Punkte, die heute für jeden Lehrer und jeden Erzieher notwendig sind: Sie müssen sinnvolle Dialoge mit Eltern gestalten können, das haben sie nicht gelernt und man muss sinnvolle Dialoge mit Kindern gestalten können – das haben sie auch nicht gelernt.
JESPER JUUL
Interessante Links zum Thema:
Viele Infos zum Thema Erziehung, Familie und Partnerschaft
Es gibt sie: Schulen, in denen es leichter geht - für alle!
Initiative von Gerald Hüther
Portal für Bildungsfreiheit
Oberstufe ohne Schule - selbst organisiert!
Pädagogische Beratung
„Erwin Wagenhofer hat die Gabe der frühen Wahrnehmung von systemischen Verwerfungen. Er weist mit seinen Filmen auf eklatante Missstände im Gesellschaftssystem der Industriestaaten hin. Mit ALPHABET kritisiert er unser Schulsystem und ruft uns eindringlich zu einem Paradigmenwechsel in der Erziehung auf: Weg vom gnadenlosen Drill hin zur lustvollen Entfaltung der Begabungen unserer Kinder. Weg von der Angst hin zur Zuversicht und Herzensbildung. Der Film legt nahe, dass wir unser Schulsystem grundlegend ändern müssen. Es geht nicht um das Bewerten, Beurteilen und Auslesen unserer Kinder, sondern es geht um das Entfalten und Ermöglichen ihrer einzigartigen Begabungen auf der Basis von vertrauensvollen Beziehungen zu anderen Menschen.
ALPHABET ist ein bemerkenswerter Film zum richtigen Zeitpunkt.“
Dr. Claudia Schmied
Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur a.D.
Der Lehrer hat die Verantwortung für die
Beziehungsqualität zu den Schülern
Ein Fernsehbericht über eine bereits existierende Freie Schule im Odenwald
kontakt(at)frisch-schule.de